H1: Ein Spiel mit zwei Verlierern

Nach dem herausragenden Sieg vergangene Woche gegen den TV Oberkirch ging es für die erste Mannschaft der TSV Alemannia Freiburg-Zähringen diesen Samstag nach Schutterwald, um gegen die dortige Zweite anzutreten. Nach einem sehr zerfahrenen Spiel trennten sich beide Teams mit 32:32. Ein Ergebnis, mit dem beide Mannschaften nach dem Spielverlauf nicht wirklich zufrieden sein konnten.

„H1: Ein Spiel mit zwei Verlierern“ weiterlesen

Herren 1 setzen erstes dickes Ausrufezeichen in der Verbandsliga

Endlich war es so weit: Die TSV Alemannia Freiburg-Zähringen konnte nach langer Handballpause wieder die Tore der Jahnhalle für Groß und Klein öffnen, um spektakulären Handball zu präsentieren. Gleich beim ersten Heimspieltag sollte es ein Handballleckerbissen der Extraklasse geben, denn die erste Mannschaft des TSV durfte gleich zu Beginn der neuen Verbandsligasaison das Topteam des TV Oberkirch bei sich in der Halle als Gast begrüßen.

„Herren 1 setzen erstes dickes Ausrufezeichen in der Verbandsliga“ weiterlesen

Alemannia im Jubiläumsjahr – Einladung zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 20. September, laden wir euch herzlich zu unserem Tag der offenen Tür auf das Vereinsgelände des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen ein. Ein besonderes Highlight in unserem Jubiläumsjahr zum 125-jährigen Bestehen. Start ist um 9 Uhr und den ganzen Tag über wartet ein sportlich, abwechslungsreiches Programm auf euch.

„Alemannia im Jubiläumsjahr – Einladung zum Tag der offenen Tür“ weiterlesen

Neun Alemannen glänzen bei der Jugendwoche – „Threepeat“ für den Stützpunkt Freiburg!

In diesem Jahr fand die traditionelle Jugendwoche zum letzten Mal im gewohnten Format mit den bisherigen südbadischen Stützpunktmannschaften statt. Am Start war der talentierte Jahrgang 2011 – und mittendrin: gleich neun Spieler des TSV Alemannia Zähringen!


Für den Stützpunkt Freiburg liefen Samuel Hess, Michel Stemmer, Bruce Ebner, Pascal Otto, Jakob Lippold und Tom Hahner auf. Hannes Weißer vertrat den TSV beim Stützpunkt Schwarzwald, Bela Wink lief für den Stützpunkt Oberrhein auf. Damit stellte Zähringen die größte Delegation aller teilnehmenden Vereine.
Wie in jedem Jahr erwartete die Spieler ein abwechslungsreiches Programm: Neben einem spannenden Beachhandballturnier, einem Athletik- und Koordinationstest sowie der traditionellen Schwimmstaffel stand natürlich das große Handballturnier der sechs Stützpunkte im Mittelpunkt.


Das Team aus Freiburg zeigte sich dabei erneut in Topform: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Spielfreude sicherten sich die Jungs zum dritten Mal in Folge den Turniersieg – eine beeindruckende Serie! Trainiert wurde das erfolgreiche Team erneut vom Zähringer Paul Sellentin im Duo mit Dominik Minder. Darüber hinaus sicherte sich die Mannschaft auch noch den Faiplaypreis.


Neben diesem mannschaftlichen Erfolg konnten die Zähringer Talente auch einige herausragende Einzelleistungen feiern:
• Samuel Hess wurde als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet
• Michel Stemmer erhielt die Ehrung als wertvollster Spieler (MVP)
• Bruce Ebner überzeugte bei den Athletiktests und zeigte dort Bestwerte
• Hannes Weißer belegte Platz 4 in der Torschützenliste


Der TSV Alemannia Zähringen gratuliert allen teilnehmenden Spielern herzlich zu ihren starken Leistungen!
Diese Erfolge bestätigen einmal mehr die hervorragende Arbeit in unserer Jugendabteilung – wir sind stolz auf euch!